Den Vollmond in der Nacht vom 7. auf den 8. April haben einige Sternfreunde im Bild festgehalten. Vielen Dank für die Zusendungen und habt Spaß beim angucken:








Aufnahmedaten:
Panasonic G9 mit Olympus 4,0/300 und 2fach Konverter. Das ergibt
Eine resultierende Brennweite von 1200 mm.
200 ISO – Blende 8 – 1/1000 sec Belichtungszeit.
Die Kamera habe ich auf HR (High-Resolution-Aufnahme) eingestellt.
Die G9 nutzt in diesem Modus ihren beweglich gelagerten Sensor, um
das Motiv im Zuge der Aufnahme in vier Abschnitten festzuhalten,
die anschließend kameraintern zu einem hochauflösenden Bild
zusammengesetzt werden. Das ergab im RAW-Format eine Datei
von ca. 131 MB.

Das Ergebnis: Kein Supervollmond.
Aufnahmedaten: Videosequenzen mit TIS Kamera, bearbeitet mit Registax und Photoshop.